Wie die beliebtesten Bitcoin Preisvorhersagemodelle im Jahr 2020 abgeschnitten haben

In einem Jahr mit extremer Volatilität hatten Bitcoin-Kursmodelle noch nie so viel zu beweisen – wie haben sie sich geschlagen?

Vom Tiefststand bei $3.600 bis zum Allzeithoch von knapp über $24.000 – 2020 war das Jahr, in dem Bitcoin (BTC) Analysten wie nie zuvor überraschte. Da es immer schwieriger wird, den nächsten Schritt vorherzusagen, war die Nachfrage nach einem genauen Bitcoin-Preis-Modell ebenfalls noch nie so groß.

Cointelegraph wirft einen Blick darauf, wie die Besten in diesem Jahr abgeschnitten haben und was es wert ist, im Jahr 2021 verfolgt zu werden – möglicherweise mit $20.000 als Startpunkt.

Stock-to-Flow

Egal wie man es betrachtet, 2020 war das Jahr, in dem das Stock-to-Flow Bitcoin Preismodell erwachsen wurde. Bereits eines der bekanntesten in der Branche, verfolgten die verschiedenen Inkarnationen von Stock-to-Flow den Kurs von BTC/USD bis zu seinen dramatischen Jahrestiefs und schossen wieder nach oben.

Das Beste von allem ist, dass Bitcoins gesamtes Verhaltensprogramm immer noch den Anforderungen der Modelle entsprach – seit dem 19. Dezember folgt es Stock-to-Flow auf den Buchstaben (oder die Ziffer).

Das Stock-to-Flow-Verhältnis basiert auf der Menge eines bereits existierenden Assets (dem Stock) im Vergleich zu der Menge, die durch Schöpfung hinzugefügt wird (dem Flow). Im Fall von BitQT ist dieses Verhältnis untrennbar mit der Halbierung der Blocksubventionen verbunden – diese reduzieren den Flow etwa alle vier Jahre um 50%.

Mit jeder Halbierung wird Bitcoins Ratio höher, und es gibt derzeit nichts, was ihn daran hindert, die höchste Ratio aller bekannten Assets zu erreichen und zu bewahren. In Bezug auf den Preis wurden mehrere Varianten der stock-to-flow-basierten Vorhersage von PlanB erstellt, dem anonymen Analysten, der unter Bitcoinern ein bekannter Name geworden ist.

Jedes Modell sieht unterschiedliche Preisziele vor, die während des aktuellen Halbierungszyklus bis 2024 erreicht werden sollen. Das konservativste ist $100,000 bis Ende 2021.

Trotz der großen Kritik an Stock-to-Flow in diesem Jahr, hat PlanB sein Modell verteidigt, und sein Glaube wurde zu Recht belohnt, als Bitcoin stieg, um genau den Modellpreis letzte Woche zu treffen.

Elliott-Wellen-Theorie

Es war ein Testjahr für ein weiteres beliebtes Tool zur Bitcoin-Kursvorhersage. Die Elliott-Wellen-Theorie – mehr eine Preiskarte als eine strikte Reihe von Zielen – hatte schwierige zwölf Monate.

Nicht spezifisch für Bitcoin, liefert Elliott Wave einen mehrstufigen Marktzyklus, der darauf abzielt, Hochs und Tiefs eines Assets zu verfolgen. Aufgrund seiner unspezifischen Natur sind diese Vorhersagen jedoch oft riesig, aber Bitcoin hat aufgrund seiner inhärent volatilen Natur schon früh in seiner Existenz geliefert.

Im Jahr 2020 gab es ebenfalls Momente der Klarheit mit Hilfe von Elliott Wave, aber die Vorhersage vom April eines erneuten Retracements auf $3.000 – passend zum Tiefpunkt des Bärenmarktes 2018 – ist nicht eingetreten.

Regenbogen-Chart

Zu guter Letzt ist die Position von Bitcoin auf dem sogenannten Rainbow Chart bei $23.000 ein sehenswerter Anblick.

Der Rainbow-Chart ist ein leichtfüßiges Log-Diagramm von BTC/USD, das die Preisniveaus in eine Reihe von Kauf- und Verkaufstipps aufteilt – ungefähr einen für jede Farbe des Regenbogens.

Diese reichen von rot (“maximales Blasen-Territorium”) bis dunkelblau (“im Grunde ein Ausverkauf”) und sagen Investoren und Hodlern, was sie als nächstes von Bitcoin erwarten können, basierend auf seiner Aufwärts- oder Abwärtsrichtung.

Im Moment, sogar in der Nähe von Allzeithochs, ist BTC/USD immer noch auf dem Weg nach oben und befindet sich nur im hellgrünen Bereich, den das Modell als “noch billig” beschreibt.

Ähnlich wie bei den Aktien prognostiziert Rainbow daher mehr Aufwärtspotenzial für Bitcoin, da der Widerstand bei $20.000 nun endgültig der Vergangenheit anzugehören scheint.